DATENSCHUTZ / PRIVACY

DE

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite

Wir informieren Sie an dieser Stelle darüber, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden können. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, IP-Adresse, E-Mail, Nutzerverhalten).

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Bernd Anker, erreichbar unter der Anschrift: Schwedensteinstr. 20, D–81827 München, E-Mail: bernd[„at“]bernd-anker.de, Telefonnummer: +49 89 2727 5234.

Unsere Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

• IP-Adresse
• Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
• Betriebssystem
• Zugriffstatus/http-Statuscode
• Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
• Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
• Übertragene Datenmenge

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Providerseitig werden Webserver Logfiles 9 Wochen vorgehalten, dabei wird die IP-Adresse anonymisiert. Verantwortlich hierfür ist der Provider.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:

• Recht auf Berichtigung und Löschung
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Bayern zu.

Cookies

Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite unter Umständen auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:

• Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.

• Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.

Google Analytics / Web Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc.. Google verwendet Cookies. Die mittels Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unseres Onlineangebotes auszuwerten und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die Code-Erweiterung „anonymizeIp“ werden die letzten 8bit der IP-Adresse der Nutzer gekappt. Durch den Einsatz dieses Codes ist nur noch eine grobe Lokalisierung der Nutzer möglich. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Eventuell können dann nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Möglich ist auch das Setzen eines Opt-Out-Cookies, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert. Hinweise zur Einbindung eines Opt-Out-Cookies finden Sie unter: http://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungen und Widerspruchs-möglichkeiten erhalten Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Werbung“).

YouTube

Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

EN

Information about the collection of personal data on our website

We inform you at this point that personal data may be collected when you visit our website. Personal data that can be personally related to you (e.g. name, IP address, e-mail, user behavior).

Responsible for the collection and storage of data is Bernd Anker, available at the following address: Schwedensteinstr. 20, D–81827 Munich, e-mail: bernd[„at“]bernd-anker.de, telephone number: +49 89 2727 5234.

Our website serves exclusively to provide information about our services. When you visit our website, only the data that is transmitted from your browser to our server is collected. This information is necessary for you to be able to view and navigate our website. The legal basis for the collection of data is Art. 6 para. 1 f) Basic EU Data Protection Regulation. In detail, the following data is collected when you visit our website:

– IP address
– type of browser, as well as its language and version
– operating system
– Access status/http status code
– Date and time of the request, as well as the time zone
– Content of the request and website from which it comes
– Amount of data transferred

This data is deleted when it is no longer required.
The provider keeps web server log files for 9 weeks with anonymized IP address. The provider is responsible for this.

Your rights

You have the following rights towards us, regarding the data stored by us about you:

– Right to correction and deletion
– Right to information
– Right to limitation of processing
– Right to data transferability
– Right of opposition to the processing

They still have a right of appeal to the State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information in Bavaria.

Cookies

In addition to this data, also cookies may be used via our website. These are small text programs that are saved on your computer (in your browser) after visiting our website. If you visit our website again afterwards, the browser you use sends the information stored in the cookie to our website and can thus make navigation easier for you, for example, because default settings are adopted. Cookies are not viruses and cannot install malware on your computer. They are only short texts that are exchanged between web server and browser. The following types of cookies are used on our website:

– Transient cookies (temporary cookies)
These cookies are only stored for the period of use of your browser. These store a so-called session ID, with which different requests of your browser can be assigned to the common session. This will allow your computer to be recognized when you return to the website. As soon as you close your browser, these cookies are also automatically deleted.

– Persistent cookies (temporary cookies)
These cookies differ from the transient cookies only in that they are not automatically deleted when the browser is closed, but only after a preset time. However, you can delete these cookies at any time using your browser settings.

In principle, you can configure your browser settings so that cookies are not accepted and stored by your browser at all or only to a limited extent. If you make use of this option, however, there may be restrictions on the usability of our website.

Contact form

If you send us appointment requests or enquiries via the contact form, the data you have provided (e-mail address, name, telephone number) will be stored in order to answer your questions. These data are deleted as soon as they are no longer required and there are no legal storage obligations. This data will not be made accessible to third parties.

Google Analytics / Web Analytics

We use Google Analytics on our website. Google Analytics is a web analysis service of Google Inc. Google uses cookies. The information generated by cookies about the use of the website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there.
Google uses this information on our behalf to evaluate the use of our online offer and to provide us with further services associated with the use of this online offer and the use of the Internet.
We have added the code „anonymizeIP“ to Google Analytics. This means that Google will reduce the IP address of users within Member States of the European Union or in other states party to the Agreement on the European Economic Area. In exceptional cases, the full IP address is transmitted to a Google server in the USA and shortened there. The code extension „anonymizeIp“ caps the last 8bit of the user’s IP address. By using this code, only a rough localization of the users is possible. The IP address transmitted by the user’s browser is not merged with other Google data.
You can prevent the storage of cookies by adjusting your browser software accordingly. It may then not be possible to use all functions of the website to their full extent.
In addition, you can prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to your use of the online offer and from processing this data by Google by downloading and installing the browser plug-in available under the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
It is also possible to set an opt-out cookie that prevents future collection of your data when you visit our website. Information on the integration of an opt-out cookie can be found at: http://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=en#disable.
Further information on data use by Google, settings and possibilities of objection can be found on Google’s websites: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Data use by Google when using our partners‘ websites or apps“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Advertising“).

YouTube

Our website uses plug-ins from Google’s YouTube site. This website is operated by YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA. When you visit one of our YouTube plugged in pages, a connection to YouTube’s servers is established. The YouTube server is informed which of our pages you have visited.

If you are logged into your YouTube account, you allow YouTube to associate your surfing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.

For more information on how user data is handled, please see YouTube’s privacy policy at https://www.google.de/intl/de/policies/privacy